Geschichte
Unsere Firmengeschichte
Den Baustein für unser heutiges Familienunternehmen legte Julius Sinnack im Jahr 1899. Seitdem sind wir stetig gewachsen, meisterten die unterschiedlichsten Herausforderungen und etablierten uns als konkurrenzfähiger Lebensmittelhersteller am Markt.
Doch unsere Geschichte reicht nicht nur in die Vergangenheit. Als langjähriges Familienunternehmen schauen wir voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns schon jetzt auf spannende, zukünftige Aufgaben.

2020
Bio-Produkte ergänzen das Sortiment.

2014
Lena Sinnack, Tochter des Inhabers kommt in das Unternehmen.

2005-2011
Neue Produkte erobern den Markt: Toastbrötchen, Steinofenbrötchen, uvm.

2002
Sinnack wird als erste Großbäckerei in Deutschland IFS-zertifiziert - Higher Level.

1995
Ein Großbrand zerstört den Stammsitz in Bocholt. Binnen drei Monaten konnte die Produktion am neuen Standort im Bocholter Industriepark wieder aufgenommen werden.

1994
Neubau eines zweiten Werkes in Droßdorf (Sachsen-Anhalt).

1988
Julius Peter Sinnack entwickelt das heute allseits bekannte Kräuterbutterbaguette.

1978
Die ersten Baguettes zum Fertigbacken für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel werden auf dem Markt eingeführt. 1983 wird die Brot-Produktion eingestellt und sich vollständig auf die Herstellung von Aufbackwaren konzentriert.

1970
Julius Peter Sinnack übernimmt die Geschäftsführung im Alter von 19 Jahren, nachdem sein Vater Julius Hermann Sinnack 1968 unerwartet verstarb.

1945-1968
Julius Herrmann Sinnack erweitert das Unternehmen in den Jahren des Wirtschaftswunders und baut eine größere Bäckerei am neuen Standort in Bocholt am Biemenhorster Weg.

1942
Gründer Julius Sinnack verstirbt. Seine Frau Anna Sinnack leitet den Betrieb, bis der Sohn Julius Hermann Sinnack 1945 aus dem Krieg zurückkehrt.

1907
Das expandierende Unternehmen wird als Bocholter Brotfabrik ins Handelsregister eingetragen.

1899
Bäckermeister Julius Sinnack gründet in Bocholt den ersten Bäckereibetrieb.